![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das Schloss Atzelsberg, das sich im bayerischen Marloffstein befindet, wurde zum ersten Mal in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts erwähnt. Man geht jedoch davon aus, dass Vorgängerbauten existierten, die möglicherweise bis ins 12. Jahrhundert zurückreichten.
1450 wurde das Schloss im Ersten Markgrafenkrieg zerstört. Im Anschluss baute man es wieder auf, ehe es im Zweiten Markgrafenkrieg 1553 erneut dem Erdboden gleichgemacht wurde. Vermutlich standen nur noch Mauerreste und Teile des Turms. Einige Gebäude wurden in den folgenden Jahren wieder aufgebaut, darunter ein Wohnhaus, in dem sich der damalige Besitzer aufhielt. Einer erneuten Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg, konnte sich das Schloss Atzelsberg nicht entziehen. Bis ins frühe 18. Jahrhundert wechselten immer wieder die Besitzer, ein Wiederaufbau ging kaum voran. Die Wende kam im Jahr 1705, als der neue Besitzer Johann Conradt von Seutter das Schloss in neuem Glanz erstrahlen ließ.
Weitere Besitzerwechsel folgten. Im Jahr 1848 wurde aus dem Rittergut ein Schlossgut, was zur Folge hatte, dass die Gutsuntertanen zu Gutspächtern wurden. 1961 kaufte die Stadt Erlangen Schloss Atzelsberg und wollte es aufwendig renovieren. Da man das Geld dafür nicht aufbringen konnte, verkaufte man das Gebäude wieder.
Heute befindet sich auf Schloss Atzelsberg nicht nur ein Standesamt, es gibt auch eine Gaststätte, Räume können für Feierlichkeiten oder Tagungen angemietet werden und seit 14.11.2010 finden jeden Sonntag Schlossführungen statt.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkische Schweiz
- Städteregion Erlangen
- Metropolregion Nürnberg
- Rad- und Wanderwege bei Schloss Atzelsberg:
- Fränkischer Marienweg
- Fränkischer Gebirgsweg (in der Nähe)
- RegnitzRadweg
- Erlanger Bierkellerradweg
- 5-Seidla-Steig (etwas entfernt, aber in der Region)
- Rundwanderweg Marloffstein
- Wanderweg Atzelsberg – Rathsberg – Marloffstein
- Wanderweg Atzelsberg – Adlitz – Atzelsberg
- Wanderweg Atzelsberg – Spardorf – Atzelsberg
- Wanderweg Atzelsberg – Uttenreuth – Atzelsberg